Example 1 - Before Example 1 - After
< zurück zur Übersicht
Impulsseminar «Embodiment» – Wie unsere Körperhaltung unser Denken und Wohlbefinden beeinflusst.

Durch Kenntnisse der Wechselwirkung von Körper und Psyche auf die eigene Stresssituation positiv Einfluss nehmen

Leitung:
Ruth Enzler, Dr. phil./lic. iur., Psychologin, FSP, Inhaberin Psylance Ressourcen Management & Coaching

Kursort:
Ideation Space, Witzig The Office Company, Würzgrabenstrasse 5, 8048 Zürich

Zeit:
18.30 bis 21.00 Uhr

Kosten:
CHF 290.- inkl. Seminarunterlagen, Sandwiches, Kaffee und Mineralwasser
CHF 250.- für Abonnentinnen von LADIES DRIVE, Miss Moneypenny, Organisator, HR Today und Unternehmerzeitung
CHF 210.- für Alumnis und Mitglieder folgender Netzwerkpartner (Wirtschaftsfrauen Schweiz, EWMD, Womenbiz, KMU Swiss, SKO, EXPERTsuisse, KV Zürich und Alumni HWZ)

Anmeldungs- und Annullationsbedingungen:
Definitive Anmeldung gilt mit Zahlungseingang der Seminargebühr. Eine Abmeldung bis zu 14 Tage im Voraus ist kostenfrei. Bei Abmeldungen bis zu einer Woche vorher wird die Hälfte der Seminargebühr erhoben, bei kurzfristigeren Abmeldungen und bei Nichterscheinen die volle Seminargebühr. Im Verhinderungsfall kann eine Ersatzperson geschickt werden. Anmeldeschluss ist jeweils 3 Wochen vor der Veranstaltung.
Sie können sich direkt auf der Seite www.femalebusinessseminars.ch anmelden. Die Zahlung erfolgt via Banküberweisung oder Rechnung.

Kontakt:
Female Business Seminars | Limmatfeld-Strasse 20 | CH-8953 Dietikon | T +41 44 740 12 12 | F +41 44 740 12 15 | office@femalebusinessseminars.ch
Seminarbeschreibung:
Unser Wohlbefinden ist massgeblich von der inneren und äusseren Haltung gegenüber der Umwelt und unseren Mitmenschen abhängig. Je nach dem, wie wir unangenehme Situationen wahrnehmen, ist auch die Wirksamkeit von Stressbewältigungsstrategien unterschiedlich. Eine nur minimal veränderte Haltung und ein Ressourcenbild können einer Situation eine andere Wendung geben und ein neues Gefühl vermitteln. Die Teilnehmerinnen lernen die Wechselwirkungen von Körper und Psyche zu verstehen und für sich zu nutzen, um bezogen auf ihre spezifische Stresssituation eine andere Haltung zu finden. Was sagt uns die Körperhaltung über Stress aus und wie kann uns die Neuro- und Lernpsychologie von Nutzen sein? Was macht Stress mit unserem Körper und was läuft im Gehirn ab? Auf wissenschaftlicher Basis werden Sie lernen, dass Stress auf den Körper und auf unsere Emotionen Auswirkungen hat. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, hinsichtlich einer spezifischen Stresssituation eine andere, nützlichere Körperhaltung auszuprobieren und die sich dadurch verändernde Aussenwirkung zu testen.

Inhalt:
Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen
An persönlicher, spezifischer Stresssituation arbeiten: Eigene Körperhaltung bezogen auf die innere Welt wahrnehmen
Eine veränderte (Körper)-Haltung, Sprache, Bilder zur Stresssituation finden

Nutzen:
Sie lernen, wie Sie über Ihre Körperhaltung Ihre innere Gedankenwelt beeinflussen
Sie erhalten wichtige Inputs aus der Neuro- und Lernpsychologie
Sie erkennen wiederkehrende Stress-Situationen und lernen über eine veränderte Haltung, besser mit ihnen umzugehen

Methode:
Inputreferat aus Neuro- und Lernpsychologie mit anschliessendem interaktivem Austausch über aktuelle Situationen der Teilnehmenden aus ihrer Praxis
Innere und äussere Haltung in Stresssituationen erkennen und sich darüber austauschen

Zielgruppe:
Frauen, die über Kenntnisse der Embodiment-Forschung Ihre Situation positiv beeinflussen, tägliche Stress-Situationen entschärfen und das eigene Wohlbefinden steigern wollen.


als PDF >


Seminar «Erfolgreicher Umgang mit Belastungssituationen»

Die eigene Stresskompetenz stärken nach dem individuellen Persönlichkeitstyp

Leitung:
Ruth Enzler, Dr. phil./lic. iur., Psychologin, FSP, Inhaberin Psylance Ressourcen Management & Coaching

Kursort:
Stadt- und Seminarhotel Engimatt, Engimattstrasse 14, 8002 Zürich

Zeit:
08.00 bis 17.00 Uhr

Kosten:
CHF 580.- inkl. Businesslunch, Pausenverpflegungen und Seminarunterlagen Vorzugspreis CHF 490.- für Mitglieder der Verbände BPW, Wirtschaftsfrauen Schweiz, Verband Frauenunternehmen, EWMD, KMU Swiss, SKO sowie für Abonnentinnen von Ladies Drive, HR Today, Miss Moneypenny und der Organisator.

Details zum Durchführungsort:
Das Hotel Engimatt befindet sich in nur einige Gehschritte weg von der Bederstrasse, die vom Bahnhof Enge in Richtung Sihlcity führt. Es stehen ca. 20 Parkplätze zur Verfügung. Für die Tramlinie 13 ist es die Haltestelle Waffenplatz. Die Details zur Anfahrt finden Sie auf der Homepage des Hotels Engimatt www.engimatt.ch.

Information & Kontakt:
www.femalebusinessseminars.ch
Female Business Seminars | Limmatfeld-Strasse 20 | CH-8953 Dietikon | T +41 44 740 12 12 | F +41 44 740 12 15 | office@femalebusinessseminars.ch

Seminarbeschreibung:
Immer mehr Menschen sind mit dem schnelleren Wandel von Arbeit und Umweltbedingungen herausgefordert. Das Empfinden und der Umgang mit Stress sind dabei sehr unterschiedlich. Nicht jeder leidet gleich stark unter einem schlechten Betriebsklima, und nicht jeder bezeichnet Einkommen als wichtigsten Belohnungsfaktor. Dies ist abhängig davon, zu welchem Persönlichkeitstyp – nämlich zum sozialen, Erkenntnis- oder Ordnungsstrukturtyp – jemand gehört. Damit Sie mit belastenden Situationen oder inneren Konflikten gut umgehen können, ist es also nützlich zu wissen, welchem Persönlichkeitstyp Sie angehören. Dadurch lernen Sie, welche Arten von Situationen Sie am ehesten auf dem „linken Fuss“ erwischen, was Sie persönlich belohnt und wie Sie schwierigen Situationen nützlich begegnen können. Das Seminar stärkt auf diese Weise ihr eigenes Selbstmanagement. Grundlegendes Ziel dieses Seminars ist es, die Wirksamkeit einzelner Stressbewältigungsstrategien gemäss dem individuellen Persönlichkeitsmuster zu erarbeiten. Dazu wird die 3-Typen-Strategie im Umgang mit Stress vorgestellt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit relevanten psychologischen Konzepten zu beruflichem Stress, mit persönlichen Mustern der Konfliktlösung und individueller Stressbewältigung. Die Praxisorientierung steht dabei im Vordergrund. Sie erfahren konkrete Anregungen für ihre berufliche Tätigkeit und ihren Alltag. Sie erhalten Gelegenheit, ihren eigenen Persönlichkeitstyp einzuschätzen und erfahren, welche Strategien vorzugsweise am geeignetsten für Sie selbst sind und wie Sie diese Selbstreflexion wirksam in ihrem Unternehmensalltag einsetzen können. Die Stärkung des eigenen Stressmanagements soll dazu führen, dass Sie Stress-Symptome frühzeitig erkennen und gut damit umgehen lernen.

Methodik:
Dynamic Learning, d.h. kurze Theorieinputs mit Stressexperiment, anschliessender Besprechung des Gelernten und Gruppenarbeiten

Tagesprogramm:
08.00 Empfang und Begrüssung
08.30 Beginn des Seminars (Teil 1: Stress erkennen und wahrnehmen, Auswirkungen von Stress)
10.00 Kurze Pause
10.30 Teil 2: Konzepte zu Stress und unterschiedliche Stresstypen (mit Diskussion)
12.00 Businesslunch
13.30 Teil 3: Stärkung des eigenen Stressmanagements (mit praktischen Übungen und Typenbestimmung)
15.00 Kurze Pause
15.30 Teil 4: Professionelle Kompetenzerweiterung - Besserer Umgang mit Stress-Situationen
17.00 Ende des Seminartages


Workshop «Stressmanagement – Wechselwirkung von Körper und Psyche»

Stärkung des eigenen Stressmanagements

Leitung:
Ruth Enzler, Dr. phil./lic. iur., Psychologin, FSP, Inhaberin Psylance Ressourcen Management & Coaching

Kursort:
Stadt- und Seminarhotel Engimatt, Engimattstrasse 14, 8002 Zürich

Zeit:
08.00 bis 17.00 Uhr

Kosten:
CHF 580.- inkl. Businesslunch, Pausenverpflegungen und Seminarunterlagen Vorzugspreis CHF 490.- für Mitglieder der Verbände BPW, Wirtschaftsfrauen Schweiz, Verband Frauenunternehmen, EWMD, KMU Swiss, SKO sowie für Abonnentinnen von Ladies Drive, HR Today, Miss Moneypenny und der Organisator.

Details zum Durchführungsort:
Das Hotel Engimatt befindet sich in nur einige Gehschritte weg von der Bederstrasse, die vom Bahnhof Enge in Richtung Sihlcity führt. Es stehen ca. 20 Parkplätze zur Verfügung. Für die Tramlinie 13 ist es die Haltestelle Waffenplatz. Die Details zur Anfahrt finden Sie auf der Homepage des Hotels Engimatt www.engimatt.ch.

Information & Kontakt:
www.femalebusinessseminars.ch
Female Business Seminars | Limmatfeld-Strasse 20 | CH-8953 Dietikon | T +41 44 740 12 12 | F +41 44 740 12 15 | office@femalebusinessseminars.ch

Seminarbeschreibung:
Die Teilnehmerinnen lernen die Wechselwirkungen von Körper und Psyche zu verstehen und für sich zu nutzen, um bezogen auf ihre spezifische Stresssituation eine andere Haltung zu finden. Was sagt uns die Körperhaltung über Stress aus? Was macht Stress mit unserem Körper? Auf wissenschaftlicher Basis werden Sie lernen, dass Stress auf den Körper und auf unsere Emotionen Auswirkungen hat. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, hinsichtlich einer spezifischen Stresssituation eine andere, nützlichere Körperhaltung auszuprobieren und die sich dadurch verändernde Aussenwirkung zu testen. Eine nur minimal veränderte Haltung kann einer Situation eine andere Wendung geben und ein neues Gefühl vermitteln.

Methodik:
  • Übungen zum Thema Wechselwirkung Körperhaltung und innerer Gedankenwelt
  • Inputreferat mit anschliessendem interaktivem Austausch über aktuelle Situationen der Teilnehmenden aus ihrer Praxis
  • Innere und äussere Haltung in Stresssituationen erkennen und verändern lernen
  • Gruppenarbeiten, interaktiver Austausch von Praxisbeispielen, einfache, praktische Übungen zur Haltungsveränderung

< zurück zur Übersicht