Kursort: Seminarhotel Silvretta Klosters
Stressmanagement und Burnoutprävention im Unternehmen
Die 3-Typen-Strategie im Umgang mit Stress
Seminar zu Stressmanagement und Burnoutprävention
Stärkung des eigenen Stressmanagements
Leitung:
Ruth Enzler, Dr. phil./lic. iur., Psychologin, FSP, Inhaberin Psylance Ressourcen Management & Coaching
Kursort:
Seminarhotel Silvretta Klosters
Zeiten:
erster Tag jeweils von 09.00 – 18.30 Uhr
zweiter Tag jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr
Kosten:
2 Tage Kurspauschale p.P: CHF 950.00 (5-8 Personen)
2 Tage Kurspauschale p.P: CHF 750.00 (9-20 Personen)
Hotelübernachtung inkl. Frühstück: CHF 145.00
Abendessen: CHF 45.00
Seminarangebot:
Stressmanagement und Burnoutprävention im Unternehmen: Die 3-Typen-Strategie im Umgang mit Stress Immer mehr Menschen sind mit dem schnelleren Wandel von Arbeit und Umweltbedingungen herausgefordert. Für viele wird es schwieriger, ein Gleichgewicht von Stressbelastung und Stressbewältigung zu finden. Die Wirksamkeit einzelner Stressbewältigungsstrategien ist unter anderem auch vom individuellen Persönlichkeitstyp abhängig. Nicht jeder leidet gleich stark unter einem schlechten Betriebsklima, und nicht jeder bezeichnet Einkommen als wichtigsten Belohnungsfaktor. In diesem Seminar wird eine 3-Typen-Strategie im Umgang mit Stress vorgestellt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit relevanten Konzepten zu beruflichem Stress. Zu persönlichen Mustern der Konfliktlösung und Stressbewältigung und erfahren konkrete Anregungen innerhalb ihres beruflichen Tätigkeitsfeldes. Die Teilnehmenden erhalten auch die Gelegenheit, ihren eigenen Persönlichkeitstyp einzuschätzen und zu erfahren, welche Strategien vorzugsweise geeigneter für sie selbst sind und wie sie diese Selbstreflexion professionell in ihrem beruflichen Umfeld nutzen können.